Countdown › Forums › Trade-Arena › YUM Long 28.12.2022
-
YUM Long 28.12.2022
Posted by Bernd on 28.12.2022 um 10:39Hallo, diese Aktie ist mir in meinem Scanner angezeigt worden. Mich würde Eure Meinung interessieren. Wenn Ihr diese Aktie handeln müsstet wie würdet Ihr sie handeln? Oder würdet Ihr die Aktie nicht handeln? Danke schon mal für Eure Rückmeldungen. Gruß Bernd
Bernd replied 1 Monat aktiv. 4 Members · 6 Replies -
6 Replies
-
Hallo Bernd!
Aber schreib uns erst mal deine Meinung! Warum ist diese Aktie auf deinem Scanner gelandet? Was sind die Kriterien für deinen Scanner? Wie siehst du die Aktie? Hast du weitere gute Recherchen angestellt? Warum ziehst du den Handel überhaupt in Betracht? Und wie willst du die Aktie handeln? Direktional long, short PUT, etc.
Ich vermute, wenn du uns deinen Trade uns erklärst, wirst du selbst die Antworten finden, die du suchst.
B.
-
Hallo Brian, ich hätte ganz gern den ScreenShot hochgeladen aber bei mir ist die Funktion nicht, wie im Onboarding beschrieben um Bilder hochzuladen. Nun aber zu deinen Fragen. Ich scanne Aktien die in einem Trend sind. Egal ob Long oder Short. Diese Aktie ist in meiner AAA Watchlist. Sie zahlt Dividende und entwickelt sich langfristig nach oben. Ich sehe lt. ODP Indikator eine Unterstützung bei 127. Ich bin am überlegen ob ich einen Short Put mit Laufzeit 52 Tage (Prämie 80 $ Strike 115 Stopp bei 240) aufsetzen würde. Was mich jedoch davon abhält ist das die Aktie mit der NYSE stark korreliert und jeder vor einem Rücksetzer warnt. Aber du hast recht. Korrelation war für mich das Stichwort warum ich diesen Trade nicht eingehen werde. Danke für deine Rückmeldung. Gruß Bernd 🙂
-
-
Hallo Bernd,
die Aktie ist in den vergangenen Wochen um knapp 30% gestiegen, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie jetzt mal seitwärts läuft. Tadehelden Score ist mit 45% ok!
Ich persönlich würde Long erst ab ca. 133$ Handlungsbedarf sehen. Noch besser wäre ein Rücksetzer auf 123$.
Nach meinen Strategien würde sich hier jedenfalls im Moment kein Handlungsbedarf ergeben.
-
Und jetzt wird die Diskussion sehr interessant! Wenn du bereits diesen einen Yummie-Trade gefunden hast, kannst du viele weitere Trades finden? Sind das die ersten Schritte zu einem Handelsplan?
Ich würde vermuten, dass die meisten Aktien sehr stark mit dem Markt korrelieren. Das bringt uns zum nächsten Fragenkomplex. Beinhaltet dein Plan Schritte, mit denen du zuerst den Zustand des Marktes überprüfst? Überprüfst du zuerst, ob sich der Markt in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet? Suchst du dann nach Aktien, die einen hohen/niedrigen Beta-Wert haben? (Meiner Meinung nach ist es perfekt, einen Handelsplan für Aktien zu haben. Noch besser ist es, zwei oder drei Pläne zu haben! Aber zuerst musst du diesen Handelsplan fertigstellen.)
Du suchst nach Dividendenaktien, ausgezeichnet! Dividenden bedeuten, dass ein Unternehmen normalerweise Einnahmen und Gewinne hat. Aber vielleicht könntest du das noch ein bisschen genauer aufschreiben? Wie sieht die Dividendenhistorie aus, die du erwartest? Wie hoch ist die aktuelle/vergangene Dividendenrendite, die du dir ansiehst? Das ist dann ein Hinweis darauf, ob das Unternehmen vielleicht etwas überbewertet ist? Und nach dieser Frage: Schaust du auf andere Qualitätsfaktoren? Zum Beispiel: Allein die Tatsache, dass eine Aktie im S&P100 oder S&P500 ist, ist für mich ein Qualitätsfilter.
Damit haben wir die Fragen nach dem Zustand des Marktes vor dem Einstieg in den Handel und nach dem Universum der Aktien, die du dir ansiehst, beantwortet.
Innerhalb dieses Universums suchst du nach Trendsituationen. Gut. Welches Trendsystem verwendest du? (Ich bin neugierig!) Und natürlich, wenn etwas Standard ist, kannst du es leicht mit TradingView scannen. Hast du noch andere technische Indikatoren? Zum Beispiel: Momentum (RSI, MACD, DMI, etc), vielleicht nach einem neuen Hoch suchen (Aroon)?
Und damit haben wir jetzt den Stand des Marktes, gute Qualitätsaktien und wir haben unser “Jetzt”-Signal!
Wie geht dein Plan weiter? Du handelst gerne länger laufende Short-PUTs, also kannst du etwas aufschreiben wie delta=N, DTE=45-60. Oder welche Zahlen du auch immer in deinem Handelsplan haben möchtest.
Und damit sind wir schon fast beim Einstieg in den Handel. Du musst dir noch Gedanken über das Money Management machen (wie viele Trades gleichzeitig, wie viel Margin du verwendest). Der einfachste Teil ist dein Gewinnziel. Und das Wichtigste ist natürlich deine Ausstiegsstrategie, falls es Probleme gibt. Wie gehst du damit um, wenn eine Aktie gegen dich läuft? Wie gehst du mit einem Crash um?
Du siehst, mein Interesse gilt NICHT der Frage, ob du einen guten Trade hast. Aber hast du einen Plan, um 100 gute Geschäfte zu machen?
Siehe auch die Fragen hier: Mein erster Handelsplan. Vielleicht schreibst du deinen Plan auf und veröffentlichst ihn, wenn du Lust dazu hast, damit alle etwas lernen können!
Einer der größten Fehler, den ich in meinem Leben schon oft gemacht habe, ist der Handel durch Earnings. Nie wieder! Für YUM wird dich DTE=52 in die nächsten Earnings bringen. Vielleicht überlegst du dir auch diesen Aspekt in deinem Handelsplan.
Regards, B.
PS: Ich habe an einem Indikator für einen Short PUT Backtester gearbeitet, siehe beigefügtes Bild. Es ist noch nicht ganz fertig (komplizierte Entwicklung). Wenn du Lust hast, Zeit zu investieren, um es zu testen, schreibt mir direkt.
-
Ich halte die Strikeabstände von 5 USD unattraktiv für Kombinationen, zudem ist das OI recht gering und fehlende Weeklies schränken die Beweglichkeit ein. Für eine Longperspektive könnte ein Aktienkauf von weniger als 100 Stück eine Alternative sein, wenn ein langfristiges Halten geplant ist. Interessant halte ich eher eine Positionierung in den Junioptionen, die man für ein paar Monate halten könnte und auf Theta spekuliert.
-
Hallo Brian, Danke für deine ausführliche Antwort. Nun zu deinen Fragen. Ja, ich finde über meinen Scanner immer wieder Aktien. Egal ob Long oder Short. Ja das sind die ersten Schritte für meinen Handelsplan. Da auch in meinem Scanner Aktien aufgetaucht sind die sich wesentlich besser entwickelt haben als der Markt (z. B. GIS) hatte ich die Korrelation nicht auf meinem Schirm. Ja ich mach eine tägliche Routine um mir ein Bild über den Markt zu machen. Ich versuche das Ganze relativ gering zu halten. Meine Erfahrung ist einfach das man teilweise erschlagen wird an Informationen und unterschiedlichen Meinungen. Und genau das ist Börse. So entsteht doch ein Kurs. Angebot und Nachfrage. Ich habe in meiner Watchlist einige Aktien drin die eine Dividende bezahlen. Aber eines haben alle Aktien gemeinsam. Langfristig steigen sie. (z. B. EXPO). Für mich ist eigentlich ein Qualitätsfaktor wie sich die Aktie langfristig entwickelt hat. Auch in Krisenzeiten. Und natürlich auch die Dividende. Ich habe meinen Scanner sehr gering gehalten und mit Elementen aufgebaut die sich niemals ändern. In diesem Scanner hab ich nur noch einen weiteren Indikator drin. Mit diesem Tool scanne ich nur und es hat nichts mit dem Einstieg zu tun. Mein Money Management kontrolliere ich über die Strategie (Spread oder nackte Optionen mit Stopp) und Marginauslastung.
Durch deine Rückmeldung habe ich den ein oder anderen Punkt entdeckt den ich angehen muss. Danke schon mal.
Gruss
Bernd