Tradehelden Forum

Finde Antworten, stelle Fragen und tausche dich mit anderen Tradern aus!

Countdown Forums Erfahrungsaustausch und Allerlei Meine Roll-Erfahrung nach 235 Tagen im Trade

  • Meine Roll-Erfahrung nach 235 Tagen im Trade

    Posted by Michael on 19.11.2022 um 06:28

    Seit heute bin ich aus meinem SONO Trade heraus, welchen ich seit dem 28.03.22 am Rollen habe.

    Ich wollte hier einfach mal meine Erfahrungen hierzu teilen.

    Es ist mit Sicherheit nicht die Vorzeige Roll-Technik. Dies liegt daran, dass ich gerollt habe, und die ganzen Regeln nicht so richtig eingehalten habe, dennoch wollte ich mit diesem Trade so lange rollen, bis dieser aufgeht, was mir nun gelungen ist.

    Beginn: 28.03.2022

    Ende: 18.11.2022

    Laufzeit: 235 Tage

    Gewinn $ 419,22.-

    Es ist natürlich nicht die perfekte Rendite, da habe ich mit meinem Rollen hier und da sicher einiges verschenkt, aber ich bin nicht im Minus raus.

    Und genau das, einen Trade zu retten und wieder herauszukommen, obwohl der Basispreis um über 36 % gefallen ist, freut mich natürlich um so mehr.

    Rein für mich, mag ich die Roll-Technik mehr, als die Technik, dass ich z.B. bei 200 % aussteige und einen neuen Trade mache. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

    Hätte ich die Aktie gekauft, und jedes Mal, wenn ich die Position erhöht habe, nochmals entsprechend Aktien dazugekauft hätte, dann würde ich jetzt aktuell auf einem Minus von $ 1.210.- sitzen.

    Gewinn $ 419,22.-

    oder

    Verlust $ 1.210.-

    Als Anlage noch mein kompletter Verlauf, und bitte nochmals der Hinweis, das war nicht die ideale Umsetzung der Roll-Technik von Eric Ludwig.

    Ich für meinen Teil, werde an der Technik festhalten, da ich vom Bauchgefühl her damit sehr gut klarkomme.

    Thomas replied 3 Monate, 2 Wochen aktiv. 5 Members · 6 Replies
  • 6 Replies
  • Jasper-Jan

    Mitglied
    20.11.2022 um 09:59

    Gratuliere Michael !

    Meiner Meinung nach ein gutes Beispiel für Alle, und zwar weil Sie drei immens wichtige Sachen vorführen, die auch mein eigenes Trading „auf Sprung“ geholfen haben….

    1) Die Selbst-Analyse von seine eigene Trades und zwar vor (logisch) , während und auch NACH Abschluss liefert einem immens wichtige Erkenntnisse und Einsichten die die Succesrate / —Chance deiner nächste Trades sofort hochschnellen last !

    2) Natürlich sollte man die Grundverständnisse haben (und vor allen das „worst case Risiko“ jedes Trades IMMER klar im Blick haben / behalten) BEVOR mann versucht im Praxis zu traden, aber nachdem diese Basisbedienungen erfüllt sind sollte mann sich (m.e. nach) sofort an die praktische Umsetzung wenden.

    Nur Übung in die Praxis macht Meister !

    Das die erste / frühere Trades noch nicht „ganz perfekt“ ausgeführt worden sind, oder nur ein „bescheiden Ertrag“ bringen ist gar nicht so wichtig.

    Das kontinuierliche Lernen sollte während die ganze Trading-Laufbahn (aber vor allem am Anfang), voran stehen !

    (FYI : Ich weiss noch genau , das mein allererstes – für mich persönlich sehr ‚spannendes‘ Trades auf KO – der ganz nach Plan abgelaufen ist , ein bescheidenes Ertrag von ‚nur‘ $ 12,93 erlöst hat…)

    Weil beim Traden mit Echtgeld, neben die Theorie – unvermeidlich – auch ganz neue und manchmall auch vorher unverkannte – persönliche Emotionen gelernt und ‚gemeistert‘ werden müssen, halte ich persönlich nich soviel vom Trading im Paperkonto (ausser es sei denn um die basis Umgang mit TWS zu üben…)

    3) Letztendlich zu das Anfangsthema Ihres Posts : das „Rollen“

    Kein Author / Experte / Coach hat mich das so Einfach und gleichzeitig so fundamental gründlich erklärt wie der Eric Ludwig !

    Genau wie bei die Optionen selbst sind die mögliche Kombinationen und verschiedene Vorgehensweisen wirklich unendlich, auch wenn mann hier am besten nach festen Regeln vorgeht – und wenn möglich – die einfachste Rollmethoden immer zuerst versucht / angewendet werden sollen….

    Ich selbst nütze die 200% Verlust regel heute gar nicht mehr, da meine post-trade Analysen ergaben, das die meiste meiner Trades (temporar) > 200% – sogar OHNE rollen zu müssen – am Ende im (vollen) Gewinn beendet worden sind….

    Wichtig : Voraussetzung für die o.g. Vorangehensweise ist natürlich das das zu seinem PERSÖNLICHEN Situation passt !!

    In meiner fall heist das

    a) Risiko Analyse- & Money Management. Mann sollte immer ein Konnto(grosse) haben / anhalten die das worst-case Totalverlust des Trades tragen kann.

    b) Wie Sie selbst erfahren und erlautert haben, kann geschicktes Rollen auch im Verlust befindende Trades, auf sehr stark gefalle Aktien, noch retten.

    Vorausgesetzt mann hat / hält!! Immer genügend freies Konnto / Margin zu Verfügung um – immer wieder- rollen zu können. Money Management !

    c) Gute Kenntnisse / Anwendung des Rollen , mit steigende Erfahrung kann mann wirklich die ganze (Trick-)Kiste ziehen und (fast) ‚alle’ Trades retten.. vorausgesetzt Mann behalt ein kühler Kopf und geht sachlich vor !

    (Lerne selbst zum Thema Rollen im Praxis, immer noch dazu, und es macht richtig Spass!)

    Zum Schluss sollte das natürlich keine Grund sein sich vom Anfang in ‚blöde’ Trades zu begeben, die ohnehin schlechte Voraussichten / Chancen haben….


  • Eva Maria

    Moderator
    21.11.2022 um 02:30

    Hallo Ihr Werten!

    …auch ich bin mittlerweile eine beterte “Rollerin”…!

    Wie so Viele, habe ich detionshandel mit der Wheel-Strategie begonnen…und dementsprechend auch von Anfang an auf hochwertige Werte gesetzt…

    …nichtsdestotrotz empfandts ein “Unwohl-Gefühl”, wenn mir ein Wert eingebucht wurde…ich wollte ihn eigentlich nicht wirklich “haben”…nicht “warten” bis es wieder “aufwärts” ging etc…

    …deshalb begann ich mich für die Roll-Technik zu interessieren…aber von vielen Seiten erfuhr ich, dass sich diese nur im Einzelfall und se eignen würde…

    Ich hatte allerdings “Blut geleckt” und wollte mehr darüissen…

    …Eric Ludwigs Buch “Optionen unschlagbar handeln” hat mir genau DIE Antwort gegeben, die ich damals ght habe…

    …mit der “Roll-Technik” ist nämlich definitv wesentlich MEHR möglich, als sich viele Optionshändler bisher vorstellen können!

  • Frank

    Mitglied
    01.12.2022 um 18:26

    Hallo Michael,

    sehr interessanter und toller Rollvorgang. Interpretiere ich das richtig in deinen Anhängen dass du die Anzahl der Kontrakte im Oktober verdreifacht hattest (von 6 auf 18) ?

    Eine Frage: hast du dir eine Limitierung gesetzt für die maximale Anzahl der Kontrakte? Neben dem Verhältnis des laufenden Trades im Verhältnis zur Gesamtdepotgröße besteht ja auch das Risiko, dass der Basiswert noch weiter fällt.

    Wobei in diesem Fall der Basiswert für mich auch keine schlechte Aktie ist und der Strikepreis nach dem deutlichen Kursrückgang auch entsprechend niedriger war.

    Viele Grüße Frank

  • Michael

    Mitglied
    01.12.2022 um 18:37

    Hi Frank,

    ja es ist richtig, ich habe von 6 auf 18 Kontrakte erhöht, da ich einfach schon zu weit weg war vom Strike und so in einen Bereich gekommen bin um dann evtl. wieder herauszukommen.

    Ob ich dies in dieser Art nochmals so machen würde, glaube ich nicht, wobei dies auch meine Grenze war. Wäre die weiter abgeschmiert, dann hätte ich mir die Aktie zuteilen lassen. Das Ganze war Cash gedeckt.

    Aber dennoch ging mein Plan auf, was mich dann sehr freute.

    Viele Fehler gemacht und dennoch mit einer Null herausgekommen, dass überzeugte mich mit der Roll Strategie.

    • Frank

      Mitglied
      01.12.2022 um 18:43

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Ich nutze auch intensiv das Rollverfahren ohne Limits, und fahre damit auch sehr gut, solange man den richtigen Zeitpunkt nicht verpasst. Ich freue mich schon auf den geplanten ATM Trade von Eric, das wird bestimmt spannend mit viel Lern-Potential.

  • Thomas

    Moderator
    02.12.2022 um 23:01

    Gratuliere – da bewahrheitet sich wieder mal der Spruch:

    “Aufgeben ist keine Option” und “Geduld zahlt sich aus”

    Ich rolle auch sehr viel und sehr gerne.

Wir freuen uns, dir hier weitere Informationen zu unserem Präsenzseminar geben zu dürfen.

Datum:

  • Seminartag 1: 24.04.2023 von 13:00 bis 20:00 Uhr
  • Seminartag 2: 25.04.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr (inkl. Mittagstisch)

Wir starten am ersten Tag um 13 Uhr, damit kannst du gemütlich am selben Tag anreisen. Das Seminar endet am zweiten Tag pünktlich um 17 Uhr, damit du auch deine Abreise gut planen kannst.

Ort:
SiH Seminarraum in Hamburg GmbH,
Mexikoring 15 (Fußgängerebene),
22297 Hamburg

 

Anreise:
https://www.seminarraum-in-hamburg.de/anfahrt/anfahrt/

 

Anmeldung:
Für dieses Seminar stehen 50 Teilnehmer-Plätze zur Verfügung. Mitglieder der Tradehelden-Akademie haben die Möglichkeit, sich vorzeitig anzumelden. Alle danach übrig bleibenden Plätze gehen in den freien Verkauf. Sollten mehr Anmeldungen als Plätze eintreffen, wird es eine zweite Veranstaltung geben.

 

Voraussetzungen:
Wir setzen voraus, dass du die Grundlagen des Optionshandels beherrscht und auch schon erste Trades (das können auch gerne Papertrades sein) bei deinem Broker aufgesetzt hast. Für die Grundlagen stehen dir in der Tradehelden-Akademie viele Kurse zur Verfügung. Da wir die Grundlagen im Seminar als bekannt voraussetzen, bitten wir dich um Verständnis, dass wir Fragen diesbezüglich nicht im Seminar (gerne aber danach oder in den Pausen) besprechen werden.

 

Inhalt:
In diesem Seminar steht die Praxis im Vordergrund und wir wollen die Ausrichtung ganz an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen ausrichten. Daher werden wir das Seminar in Fixbestandteile und flexible Bestandteile unterteilen.

Programm Seminartag 1:

  • Begrüßung und Vorstellung der Inhalte
  • Vorbereitung auf den Handelstag (Morgenroutine, Watchlisten, Tradevorbereitung von Eric & Thomas)
  • Ab 15:30 Uhr: Markteröffnung USA
  • Besprechen von Setups & Basiswerten
  • Livetrading
  • Vorstellung einer neuen Strategie von Eric (exklusiv für Seminarteilnehmer)
  • Aufgabenstellung für Seminartag 2 (TeilnehmerInnen bereiten Trades für Seminartag 2 vor)
  • Frage- & Antwort-Runde

 Programm Seminartag 2:

  • Begrüßung und Vorstellung der Inhalte
  • Vorstellung: 2 kaum bekannte, aber enorm wertvolle Analysetools der TWS
  • Vorstellung einer neuen Strategie von Thomas (exklusiv für Seminarteilnehmer)
  • Vorstellung der Top-5 Trades der Aufgabe des Vortages
  • Vorbereitung auf den Handelstag (alle TeilnehmerInnen)
  • Ab 15:30 Uhr: Markteröffnung USA
  • Livetrading
  • Frage- & Antwort-Runde

Preis:

  • Für Mitglieder der Tradehelden-Akademie kostenlos (im ersten Jahr der Mitgliedschaft)
  • Für Externe: 1.997,- € (exklusive MwSt.)
    Schüler und Studenten erhalten einen Rabatt von 30% (gegen Nachweis)
    Wenn du eine zweite Person mitnimmst, bezahlt diese nur 50%

Einlass:

  • Seminartag 1: 12:45 Uhr
  • Seminartag 2: 08:45 Uhr (inkl. Mittagstisch)

Verpflegung:

  • Seminartag 1:
    In der Nachmittagspause Kaffee, Tee, Wasser, Snacks
  • Seminartag 2:
    In der Vormittagspause Kaffee, Tee, Wasser, Snacks
    Mittagstisch
    In der Nachmittagspause Kaffee, Tee, Wasser, Snacks

Kleidung:
Egal ob Business-Kleidung oder sportlicher Stil, du musst dich wohl fühlen. Bitte nimm auf alle Fälle einen Pullover mit, da die Temperaturen im Seminarraum Schwankungen unterliegen können.

Aufnahmen:
Wir werden Teile des Seminars aufzeichnen, damit auch jene Akademie-Mitglieder, die nicht live dabei sein können, die Möglichkeit haben, die Inhalte zu konsumieren.

In Seminar ist jegliche Form von Aufnahmen oder Mitschnitten, egal ob Bild, Video oder Ton untersagt. Sämtliche Informationen des Seminars sind urheberrechtlich geschützt!

Mitbringen:
Laptop, Notizblock, Stifte, ggf. Zusätzliche Snacks und Getränke.

Weitere Fragen:
Wende dich bitte an support@tradehelden.com!