Countdown › Forums › Trade-Arena › Die ultimative Trading-Checkliste › Antworten auf: Die ultimative Trading-Checkliste
-
Hier mal ein Einblick in den momentanen Status der Liste. Wenn euch noch was fehlt, gerne ergänzen:
Trading-Checkliste
Die Grundlagen:
- Passt meine Depotgröße und ist eine Aufteilung für meine diversen Strategien vorhanden?
- Sind die den Strategien zugeordneten maximalen Risiken definiert?
- Habe ich meine Trading-Zeiten definiert?
- Habe ich die maximale Anzahl der möglichen Trades (mental und finanziell) definiert?
- Bin ich mental und körperlich UTT (unfit to trade) oder FTT (fit to trade)?
Zustand des Marktes:
- Entspricht die Marksituation meiner geplanten Traderichtung?
- Wie ist die „Gesundheit“ des Marktes einzuschätzen? Was sagt der Kassandra-Indikator? Was sagt der Fear&Grid-Index? Wie steht der VIX?
- Gibt es in naher Zukunft Ereignisse (Wirtschaftsdaten, Earnings, News, …), die die Kurse bewegen könnten?
Zustand des Basiswertes vor Einstieg?
- Entspricht das Basiswert meiner Qualitätskriterien in Bezug auf mein Portfolio und die jeweilige Strategie (Tradehelden Kassandra-Indikator)?
- Sind meine Qualitätsfaktoren genau bestimmt und festgelegt (ua. Dividenenaktie, über/unterbewertet, In einem bestimmten Index enthalten, gewisser Kassandra-Score)?
- Wie korreliert der Basiswert mit dem Markt?
- Wie korreliert der Basiswert mit meinen anderen Positionen im Depot (Tradehelden Korrelation-Matrix Indikator)?
- Wie korreliert der Basiswert zu dem ihm zugeordneten Sektor (Tradehelden Sector-Map-Indikator)?
- Wie ist die Aufteilung meiner Positionen (ausgeglichen, long, short -> individuelle Festlegung beachten)?
- Gibt es ausreichenden Indikatoren, dass sich der Basiswert meiner Erwartung verhält (welche Indikatoren, News, etc.)?
- Stehen in dem Basiswert wichtige Termine an (News, Earnings, Ex-Dividenden-Tag, …)?
- Wie sieht es mit der Saisonalität des Basiswertes aus (Tradehelden Saisonalitäten-Indikator)?
- Wie sieht die historische Volatilität und die implizierte Volatilität des Basiswertes betreffend aus?
- Wie ist die charttechnische Situation des Basiswertes zu beurteilen (Tradehelden Kassandra-Indikator)? Widerstände / Unterstützungen / sonstige Indikatoren?
Moneymanagement:
- Habe ich das Tradebudget (unter Berücksichtigungen aller möglichen damit verbundenen Handlungen, zb.:”Nachkäufe”) in Bezug auf meine Depotgröße geeignet gewählt?
- Entspricht das Chancen-Risiko-Verhältnis und die Gewinnwahrscheinlichkeit langfristig gesehen den Anforderungen für ein erfolgreiches Trading (Gewinnkurve)?
- Ist mir das mit dem Trade verbundenen Risiko vollumfänglich bewusst und klar?
- Habe ich die Marginanforderung des geplanten Trades berücksichtigt?
- Wie sehen meine momentanen Trades aus? Bin ich in einem Segment, einem Sektor, einer Branche oder in eine Richtung (long/short) mit dem Trade den ich jetzt eingehen noch immer “richtig” gewichtet?
- Wie intensiv würde eine Korrektur des Gesamtmarktes meine Trades treffen? Wie hoch ist das Maximalrisiko meiner offenen Positionen? Kann ich damit gut schlafen?
- Sind meine Trades gleichmäßig auf die kommenden Verfallstage verteilt?
Der Tradingplan:
- Sind die Pläne festgelegt, sollte sich der Trade gegen meine Erwartungen entwickeln? (Plan B – Trade läuft gegen mich, C – Worst Case Scenario, D – Black Swan, E – Ausfallsicherung wie Erkrankung, Markt zu ..)
- Sind Zeitpunkte und die Art der Intervention klar festgelegt?
- Habe ich diesen Plan verschriftlicht?
- Sind mögliche “Versicherungen” / Hedging angedacht?
- Passt mein gewähltes Chancen-Risiko-Profil, wenn ich mir die vergangenen Kursbewegungen des Underlyings ansehe?
- Passt mein gewählter Verfallstag, wenn ich mir die vergangenen Kursbewegungen des Underlyings ansehe?
Der Einstieg:
- Bin ich emotional klar genug um einen neuen Trade einzugehen?
- Was sind meine konkreten Einstiegssignale und sind diese erfüllt?
- Handle ich nach dem Regelbuch der jeweiligen Strategie?
- Habe ich mögliche Verfallsdaten geeignet gewählt (u.a. bei Optionen, Hexensabat)?
Nach dem Einstieg:
- Habe ich einen Take-Profit-Order im System hinterlegt?
- Habe ich den Trade ordentlich in meinem Trading-Journal beschrieben?
- Muss ich mich vor speziellen Ereignissen neu orientieren (Earnings, Wirtschaftsdaten, …) und habe ich diese Termine in meinem Kalender hinterlegt?
Während der Trade läuft:
- Überwache ich regelmäßig, ob mein Take-Profit-Order noch aktiv ist?
- Notiere ich meine Emotionen zum Trade, regelmäßig in mein Trading-Journal?
- Gibt es planmäßige Anpassungen die mit dem Trade vorzunehmen sind?
Der Ausstieg:
- Was sind meine konkreten Ausstiegskriterien?
- Unter welchen Umständen ist ein vorzeitiger Ausstieg möglich?
Nach dem Ausstieg:
- Habe ich den Abschluss des Trades ordentlich in meinem Tradingjournal beschrieben?
- Habe ich den Trade analysiert und Fehler schonungslos aufgearbeitet?
- Was kann ich aus diesem Trade für meine zukünftigen Trades lernen?