Countdown › Forums › Trade-Arena › YUM Long 28.12.2022 › Antworten auf: YUM Long 28.12.2022
-
Und jetzt wird die Diskussion sehr interessant! Wenn du bereits diesen einen Yummie-Trade gefunden hast, kannst du viele weitere Trades finden? Sind das die ersten Schritte zu einem Handelsplan?
Ich würde vermuten, dass die meisten Aktien sehr stark mit dem Markt korrelieren. Das bringt uns zum nächsten Fragenkomplex. Beinhaltet dein Plan Schritte, mit denen du zuerst den Zustand des Marktes überprüfst? Überprüfst du zuerst, ob sich der Markt in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet? Suchst du dann nach Aktien, die einen hohen/niedrigen Beta-Wert haben? (Meiner Meinung nach ist es perfekt, einen Handelsplan für Aktien zu haben. Noch besser ist es, zwei oder drei Pläne zu haben! Aber zuerst musst du diesen Handelsplan fertigstellen.)
Du suchst nach Dividendenaktien, ausgezeichnet! Dividenden bedeuten, dass ein Unternehmen normalerweise Einnahmen und Gewinne hat. Aber vielleicht könntest du das noch ein bisschen genauer aufschreiben? Wie sieht die Dividendenhistorie aus, die du erwartest? Wie hoch ist die aktuelle/vergangene Dividendenrendite, die du dir ansiehst? Das ist dann ein Hinweis darauf, ob das Unternehmen vielleicht etwas überbewertet ist? Und nach dieser Frage: Schaust du auf andere Qualitätsfaktoren? Zum Beispiel: Allein die Tatsache, dass eine Aktie im S&P100 oder S&P500 ist, ist für mich ein Qualitätsfilter.
Damit haben wir die Fragen nach dem Zustand des Marktes vor dem Einstieg in den Handel und nach dem Universum der Aktien, die du dir ansiehst, beantwortet.
Innerhalb dieses Universums suchst du nach Trendsituationen. Gut. Welches Trendsystem verwendest du? (Ich bin neugierig!) Und natürlich, wenn etwas Standard ist, kannst du es leicht mit TradingView scannen. Hast du noch andere technische Indikatoren? Zum Beispiel: Momentum (RSI, MACD, DMI, etc), vielleicht nach einem neuen Hoch suchen (Aroon)?
Und damit haben wir jetzt den Stand des Marktes, gute Qualitätsaktien und wir haben unser “Jetzt”-Signal!
Wie geht dein Plan weiter? Du handelst gerne länger laufende Short-PUTs, also kannst du etwas aufschreiben wie delta=N, DTE=45-60. Oder welche Zahlen du auch immer in deinem Handelsplan haben möchtest.
Und damit sind wir schon fast beim Einstieg in den Handel. Du musst dir noch Gedanken über das Money Management machen (wie viele Trades gleichzeitig, wie viel Margin du verwendest). Der einfachste Teil ist dein Gewinnziel. Und das Wichtigste ist natürlich deine Ausstiegsstrategie, falls es Probleme gibt. Wie gehst du damit um, wenn eine Aktie gegen dich läuft? Wie gehst du mit einem Crash um?
Du siehst, mein Interesse gilt NICHT der Frage, ob du einen guten Trade hast. Aber hast du einen Plan, um 100 gute Geschäfte zu machen?
Siehe auch die Fragen hier: Mein erster Handelsplan. Vielleicht schreibst du deinen Plan auf und veröffentlichst ihn, wenn du Lust dazu hast, damit alle etwas lernen können!
Einer der größten Fehler, den ich in meinem Leben schon oft gemacht habe, ist der Handel durch Earnings. Nie wieder! Für YUM wird dich DTE=52 in die nächsten Earnings bringen. Vielleicht überlegst du dir auch diesen Aspekt in deinem Handelsplan.
Regards, B.
PS: Ich habe an einem Indikator für einen Short PUT Backtester gearbeitet, siehe beigefügtes Bild. Es ist noch nicht ganz fertig (komplizierte Entwicklung). Wenn du Lust hast, Zeit zu investieren, um es zu testen, schreibt mir direkt.