Countdown › Forums › Die Höhle der Charttechniker › Der Indikatoren-Schmied ⚒ Dezember 2022 › Antworten auf: Der Indikatoren-Schmied ⚒ Dezember 2022
-
Ich wollte mir schon lange mal eine einfache Strategie erstellen, die ich als Handwerkszeug dann aktive nutzen kann.
Oft steht man ja vor dem Problem, dass man sich einen Trade anschaut, aber keine genauen Signale zum Handeln nutzt und dann mit dem Bauch entscheidet, was man nicht tun sollte.
Es sollte eine replizierbare Strategie sein, und ich denke, so vom Grundsatz her ist es mir gelungen, meine erste Strategie fertig zu haben.
Fertig bedeutet aber auch, erst mal aktiv einsetzen und hier und dann evtl. noch ein Feintuning zu machen.
Der Indikator, wo hier Brian geschrieben hat, passt wunderbar in meine Boden-See-Strategie, welche als Grundlage für einfaches Handeln dient.
Ich konnte den neuen Indikator schon 2-3 Wochen testen und dieser passt mir als Grundlage sehr gut.
Daraufhin habe ich mir mal meine erste Strategie aufgeschrieben, wie ich hier genau vorgehe.
Das Ganze ist noch in den Kinderschuhen, aber die ersten Trades laufen noch vor Weihnachten aus und darüber werde ich dann noch berichten.
Die Strategie ist meine Strategie und jegliche Nachahmung geht auf eigenes Risiko.
Bezüglich Strike Auswahl hier noch ein paar Worte, da dies so nicht in der Strategie drin steht, da dies doch sehr Individuell ist.
Ob ein ETF hier dann zum Trade wird, entscheidet neben meinen Kennzahlen (Siehe Strategie) auch diverse Widerstände. Ist es ein klares Bild, dann steht dem Trade nichts mehr im Wege.
Liegt es aber an Wieder- oder Unterstützungslinien, so schaue ich mir das Gesamtbild an:
– SRv2
– Linear Regressions Kanal
– Keltner Kanal
– Fib Retracement
Schaut Euch den Indikator an, denn diesen kann man auch dafür nutzen, um sich ein Marktbild in den Sektoren zu verschaffen.
Um dann die entsprechenden Aktien in dem Sektor sich genauer anzuschauen.
Und man kann auch eigene Symbole angeben, wenn man hier eigene Strategien fahren möchte.
Das Ganze kombiniere ich u.a. mit dem genialen Kaleidoskop Indikator.
Ich wollte mir schon lange mal eine einfache Strategie erstellen, die ich als Handwerkszeug dann aktive nutzen kann.
Oft steht man ja vor dem Problem, dass man sich einen Trade anschaut, aber keine genauen Signale zum Handeln nutzt und dann mit dem Bauch entscheidet, was man nicht tun sollte.
Es sollte eine replizierbare Strategie sein, und ich denke, so vom Grundsatz her ist es mir gelungen, meine erste Strategie fertig zu haben.
Fertig bedeutet aber auch, erst mal aktiv einsetzen und hier und dann evtl. noch ein Feintuning zu machen.